Fachberatung sexueller Mißbrauch
Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen wird meistens innerhalb der Familie oder durch Personen des nahen sozialen Umfeldes verübt. Von Menschen, denen das Kind vertraut und von denen es abhängig ist, auf deren uneigennützige Zuwendung und Unterstützung das Kind angewiesen ist. Die Schädigungen, die aus dem sexuellen Missbrauch, der Geheimhaltung und dem Nicht-Wissen-Wollen des nahen Umfeldes für das Kind entstehen, beeinträchtigen seine gesamte Integrität und Identität.
Im Werra Meißner Kreis kommen jährlich zwischen 70 – 90 Straftaten Anzeige, die gegen die sexuelle Selbstbestimmung der Kinder und Jugendlichen verstoßen haben. Die Dunkelziffer begangener Straftaten liegt weit höher.
Der Verdacht von sexuellem Missbrauch oder das Wissen einer konkreten Tat löst zunächst Unsicherheit und Angst aus sowie den Impuls, sofort handeln zu müssen. Bevor Sie jedoch etwas unternehmen, ist es immer hilfreich, sich Anregungen und Hilfen im Umgang mit der Problematik des sexuellen Mißbrauchs zu holen.
Hierzu bieten wir Ihnen Hilfe an.
Ansprechpartner
Frau Hupfeld
Raum 221 (Landgrafenschloss, Südflügel, 2. OG)
Tel.: (0 56 51) 3 02 - 14 41
Fax: (0 56 51) 3 02 - 14 09
e-mail: Magda.Hupfeld@werra-meissner-kreis.de
Frau Behringer
Raum 39 (Außenstelle Witzenhausen)
Tel.: (0 55 42) 9 58 - 14 62
Fax: (0 55 42) 9 58 - 14 99
e-mail: Christine.Behringer@werra-meissner-kreis.de
Werra-Meißner-Kreis
Der Kreisausschuss
Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Schlossplatz 1
37269 Eschwege
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Telefonzeiten: Montags bis Freitag 8.30 Uhr - 9.30 Uhr
Werra-Meißner-Kreis
Der Kreisausschuss
Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Nordbahnhofsweg 1
37213 Witzenhausen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Telefonzeiten: Montags bis Freitag 8.30 Uhr - 9.30 Uhr